Demokratiebildung. Kunst/Vermittlung gegen Rassismus (Editorial), in: Art Education Research (AER) #14, Kunst | Rassismuskritik | Vermittlung. Über Fragilität und Widerständigkeit, hg. von Nanna Lüth, Zürich 2018 >> For Beginners:
Bausteine einer differenzreflexiven Kunstpädagogik, in: Stefanie
Marr, Magdalena Eckes, Katja Hoffmann (Hg.): Was geht? Was bleibt?
Kunstpädagogische Debatten: Retrospektiven und Gegenwartsanalysen.
Oberhausen 2018 >> |
||
Herausgaben/Redaktion/Monographie: |
||
![]() Schule, Körper, Social Media. Differenzen reflektieren aus kunstpädagogischer Perspektive, Hg. von Nanna Lüth, München 2021. >> Leseprobe |
![]() Art Education Research (AER) #14, Kunst | Rassismuskritik | Vermittlung. Über Fragilität und Widerständigkeit. Hg. von Nanna Lüth, Zürich 2018. |
![]() vorausgesetzt. Kunst/Pädagogik und ihre Bedingungen. Hg. von Nanna Lüth, Berlin 2017. >> Leseprobe |
![]() Sexualität und Diagramm in Kunst und Wissenschaft seit Magnus Hirschfeld. Eine kritisch-ikonologische Studie, (Dissertation) Oldenburg 2014. |
![]() Gendertroublebastelbogen-Blog, erschienen anlässlich der Exkursion des Seminars "Gender Trouble in der Kunstpädagogik" zur BuKo15 in Salzburg. Berlin 2015. (Redaktion und Herausgabe: Nanna Lüth) |
![]() Stricken oder Bäume und Wolken malen ist nicht Stricken oder Bäume und Wolken malen (H. Hartwig). Kollektive Zine-Produktion aus dem Seminar "Gender Trouble in der Kunstpädagogik", UdK Berlin 2015. |
![]() Art Education Research (AER) #7, Kunstvermittlung zeigen Über die Repräsentation von pädagogischer Museumsarbeit. Hg. von Stephan Fürstenberg, Nanna Lüth, microsillon, Zürich 2013. |
medien kunst vermitteln. |
![]() pöpp68 - Kunst und Partizipation. Anfänge, Einwände, Trotzdem. (dt./engl., Redaktion Nanna Lüth, Jole Wilcke). Hg. von nGbK, Berlin 2009. |
![]() Kinder machen Kunst mit Medien. Ein/e Arbeits-BDuVchD (dt./engl.). Hg. von Nanna Lüth, Carmen Mörsch, München 2005. |
![]() 1-0-1 intersex - Das Zwei-Geschlechter-System als Menschenrechtsverletzung. Hg. von nGbK, Berlin 2005. (Mitglied der Redaktion) |
Kunstcoop© |